
Karl II. (Spanien) (1661-1700) Detail einer Marmorbüste von Paul Strudel, vollendet 1695 (Kunsthistorisches Museum, Wien) Als Habsburger Unterlippe (oder Habsburger Lippe) bezeichnet man die stark ausgeprägte erbliche Unterlippe (der Habsburger). Sie ist eine Überentwicklung des Unterkiefers ("echte" Progenie) und ein Teil des Habsburger Gesi.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Habsburger_Unterlippe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.